Rückblick auf das Sportfest 2025

Alle Jahre wieder….

Man kann sich mittlerweile drauf verlassen. Wenn in Röppisch das jährliche Sportfest ansteht, dann gehen die Temperaturen in die Höhe. Aber echte Sportler trotzen ja bekanntlich jedem Wetter….

Am letzten Freitag war es wieder soweit, mit dem Rommé- bzw. Skatturnier wurden die diesjährigen sportlichen Wettkämpfe in Röppisch begonnen. Die Teilnehmer mischten flink die Karten, reizten, legten aus und an… Bei angenehmen Temperaturen spät am Abend standen die Sieger fest. Beide Pokale blieben im Ort, Thomas Aust hatte das beste Blatt beim Skat, und Ina Werner konnte sich beim Rommé durchsetzen. 

Um den angesagten hohen Temperaturen am Samstag zuvorzukommen, begann der Stausee- Triathlon bereits um 10 Uhr. Dieser mittlerweile zur Tradition gewordene Wettkampf, es war der 18. seiner Art, fand großen Zuspruch. 15 Einzelwettkämpfer und 5 Mannschaften , die aus 3 Personen bestanden, davon mindestens 1 Frau, warfen sich in die Fluten, schwangen sich aufs Rad und liefen wie der Teufel um die Wette. Mit Applaus und Anfeuerungsrufen wurden sie alle vom zahlreichen Publikum unterstützt. Hut ab vor der Leistung aller, die Sportsgeist bewiesen und bei 30 Grad alles gaben. Auch hier war übrigens ein  Röppischer ganz vorne dabei, Tom Böttcher ließ bei den Männern alle hinter sich. Pauline Kögler aus Gräfenwarth war die schnellste Frau, da siegreiche Team Nestmann / Orlamünder kam aus Saalburg.

Der Nachmittag stand im Zeichen von Fußball und Volleyball. Hier konnten sich am Ende alle als Sieger fühlen, denn wegen der Hitze hat der Schiri das ein oder andere Mal ein Auge zugedrückt. Am Abend trafen sich alle im Zelt und ließen den Tag bei Musik und  kühlen Cocktails ausklingen. Es hat sich mal wieder gezeigt, daß der Röpp´scher gerne Feste organisiert, und noch lieber selber feiert.   Für`s nächste Jahr gibt es schon  gute Ideen. Wie schon gesagt, alle Jahre wieder….